Historie
Juli 1983
Gründung der ´BBH Technische Anlagen GmbH & Co KG`, wobei sich die Bezeichnung ´BBH´ aus den Anfangsbuchstaben der Namen der 3 Gründungsgesellschafter ergeben hat.
Die Unternehmensziele liegen im Rahmen der technischen Aus- und Weiterbildung.
Zum Fertigungs- und Handelsprogramm gehören technische Lehrmittel und Anschauungsmodelle innerhalb der Themenbereiche Kfz-Technik, Heizungstechnik, Elektronik, Computermesstechnik und die Entwicklung und Vertrieb von Computersoftware.
Januar 1990
Umfimierung in ´BBH-Technische Anlagen GmbH´, der leitende Mitarbeiterstamm und die Unternehmensziele bleibten bestehen.
2000
Bedingt durch den Ruhestand eines Gründungsgesellschafters und die Übernahme von besonders engagierten Mitarbeitern als Gesellschafter, hat sich die Anzahl der Firmengesellschafter zwischenzeitlich auf 5 Personen erhöht.
Aktuelle Situation und weitere Entwicklung
Nach einer über 30-jährigen kontinuierlichen Firmenentwicklung beschäftigt die Firma heute
innerhalb einer Fertigungsfläche von 1000 qm einen erfahrenen Mitarbeiterstamm
in der mechanisch/ elektronischen Fertigung und weitere Fachkräfte in der
Entwicklung, Dokumentation, Softwareentwicklung, Verkauf und Verwaltung.
Die handwerklich orientierte Tätigkeit der Lehr- und Anschauungsmodellfertigung
erfordert bei der von ´BBH´ vertretenen Themenvielfalt einen gut ausgebildeten
Facharbeiterstamm. Dementsprechend verfügen wir über Mitarbeiter, deren
Ausbildungsniveau in der Regel eine Meisterausbildung (Kfz-, Elektrotechnik,
Maschinenbau) oder ein Techniker- bzw. Ingenieurstudium beinhaltet. ere Produkte
weltweit durch Exporteure und staatliche Organisationen (GTZ, ILO, usw.)
nachgefragt. men, bei der von der technischen Gebäudeinstallation bis zur
Möblierung alle Bereiche abgedeckt werden. Neben den rein schulischen Abnehmern
(Berufsschulen, Fachhochschulen, usw.) zählen zunehmend namhafte industrielle
Anwender zu unserem Kundenstamm, welche unsere Produkte im Rahmen von
Messepräsentationen, der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung, als
Versuchsträger bzw. Simulationsaufbauten und für die Produktprüfung verwenden. einen umsatzstarken Markt für die Produkte und Dienstleistungen der Firma ´BBH´ erwarten. Verstärkt wird das mögliche Umsatzpotential durch den zunehmenden weltweiten Ausstattungs- und Ausbildungsbedarf der Entwicklungs- und Schwellenländer.